Die Wurzeln der Walser Privatbank liegen im österreichischen Kleinwalsertal. Die Bodenständigkeit dieser Region hat auch uns geprägt. Obwohl wir heute zu den renommierten Vermögensmanagern im deutschsprachigen Europa zählen, haben wir unsere Herkunft nicht vergessen. Sie steht für Sicherheit, Solidität und ein unkompliziertes Miteinander.
Bei aller Tradition steckt aber auch der Pioniergeist in unseren Köpfen. Dank ihm ist es gelungen, den Wandel zu einer hochmodernen Bank zu gestalten. Wir bleiben nicht stehen, sondern entwickeln uns weiter – um Ihnen Private Banking auf höchstem Niveau zu bieten.
125-jähriges Bankjubiläum
Nr. 1 im Ranking der „Wirtschaftswoche"
Eröffnung von Niederlassungen
in Düsseldorf und Stuttgart
Umbenennung in Walser Privatbank
Erste Auszeichnung im
Bankentest „Fuchs-Report"
Eröffnung des Private Banking Centers
in Riezlern
Umwandlung in eine AG
Auflage des ersten WALSER Fonds
Spezialisierung auf das Geschäftsfeld
Private Banking
Umwandlung in
„Raiffeisenbank Kleinwalsertal"
Erstes Bankgebäude in Hirschegg
Gründung als genossenschaftlicher
„Spar- und Darlehenskassenverein"
Eine so lange Tradition wie unsere prägt das Denken und Handeln. Wir stehen für Beständigkeit und orientieren uns bis heute an den Werten, die unsere Bank erfolgreich gemacht haben: persönliche Nähe, Solidität, Zuverlässigkeit und eine langfristige Perspektive.
Auf der anderen Seite gehört aber auch der ständige Wandel dazu. Wir sind hellwach, wenn es um Veränderungen in der Finanzwelt geht. Jeden Tag setzen wir uns damit auseinander, welche Anforderungen unsere Kunden nicht nur heute, sondern in der Zukunft haben könnten. Damit bleiben wir auch in einer digitalisierten Welt ein verlässlicher Partner – ohne das Menschliche zu vergessen.
Unsere Anlagephilosophie stellt den Erhalt Ihres Vermögens in den Vordergrund. Wir denken langfristig und gehen für unsere Kunden keine unnötigen Risiken ein. Als wirtschaftlich gefestigte Bankadresse mit hoher Eigenkapitalausstattung sind wir ein Garant für Stabilität. Auch in Zukunft.
Höchste Qualität in der Beratung und Vermögensverwaltung ist unser oberstes Ziel. Als spezialisierter Anbieter für Private Banking verfügen wir über fundiertes Finanzmarktwissen und hervorragend ausgebildete Berater. Das sehen auch objektive Beobachter so: Für unsere Vermögenskonzepte wurden wir schon mehrfach ausgezeichnet.
Nur wer sich kennt, kann sich vertrauen. Eine offene und herzliche Beziehung zu unseren Kunden ist daher unser höchstes Gut. Als überschaubare Bank leisten wir uns den Luxus, in die Betreuung jedes einzelnen Kunden mehr Zeit zu investieren. Mit dem Ziel einer langfristigen und erfolgreichen Partnerschaft.
Durchdachte Anlagestrategien statt kurzfristiger Trends – so lautet unser Ansatz. Wir greifen dabei auf jahrzehntelange Erfahrung im Private Banking zurück. Ein wichtiges Anliegen ist es, dass Sie unsere Vorgehensweise verstehen – deshalb sprechen wir klar und verständlich mit Ihnen. Das wissen unsere Kunden zu schätzen: Über 70 Prozent von ihnen betreuen wir seit mehr als zehn Jahren.
„Einer für alle, alle für einen.“ So lautete das Gründungsmotto der Raiffeisen-Organisation, der wir bis heute angehören. In diesem Sinne ist es uns eine Herzensangelegenheit, andere Menschen zu fördern und ihnen zu helfen. Über unsere Muttergesellschaft Walser Raiffeisen Holding fließt ein Großteil unserer Gewinne in die Tourismusförderung, dem wichtigsten Wirtschaftszweig in der Region. Darüber hinaus unterstützen wir kulturelle und soziale Projekte im Kleinwalsertal und an unseren Standorten Düsseldorf und Stuttgart. Weil es gerade für eine Bank wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Beratungskultur lässt sich besser erleben als beschreiben – bei einem unverbindlichen Gespräch unter vier Augen. Dazu müssen Sie nicht zu uns kommen, denn wir veranstalten regelmäßig Beratertage in größeren deutschen Städten. Auch in Ihrer Nähe. Hier schaffen wir den geeigneten Rahmen, um sich in einem zwanglosen Umfeld zu begegnen.